Wer zur Hölle steckt hinter Bite-Software?
Hey, freut mich das du den Weg auf meine Homepage gefunden hast. Ich bin Andy und der Solo-Entwickler hinter Bite-Software.
Erzähl mir mehr…
Mein Name ist Andreas und ich spiele schon seit meiner Kindheit leidenschaftlich gerne Computerspiele. Das waren noch Zeiten, als man zum Starten des Computers sich einen Kaffee holen konnte, um das Laden der Software zu überbrücken und bis das Ding endlich sauber lief.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich die Spiele, sowie mein Interesse, immer weiter und es entstanden immer größere Gamestudios. Die Indie-Szene in der Game-Branche entstand in den späten 2000er und frühen 2010er Jahren, als digitale Vertriebsplattformen wie Steam den Zugang für unabhängige kleine Softwarestudios oder Solo-Entwicklern erleichterten.
Und ab diesem Zeitpunkt gab es dann die eine oder andere Perle, die mir durch meine Leidenschaft für PC-Spiele in den Schoß gefallen ist.
Spiele spielen ist das eine, aber was machst du sonst so?
Im Alltag manage ich einen kleinen vier Personen Haushalt zusammen mit meiner Partnerin. Meine Berufung habe ich mit Bit und Bytes in der Antriebs- und Automatisierungstechnik gefunden. Dazu ein bisschen Cloud und APP-Entwicklung in homöopathischen Dosen. Das ist so mein Ding zum Brötchen verdienen.
Alles klar und was machst du dann hier mit Bite-Software?
Im laufe der Jahre hatte ich immer wieder mal den Gedanken in mir, selbst ein Spiel zu entwickeln. Jedoch gab es nie einen zündenden Moment an dem ich gestartet hätte.
Doch das änderte sich, wie es eben der Zufall so will, bei einem guten Bierchen am Lagerfeuer mit Freunden. Man kann fast sagen es war eine Schnapsidee…
Nach dem Gelage verschwand der Funke für zwei Tage in der Schublade, bis ich im Netz durch Zufall über die Godot Engine gestolpert bin. Nach einer Nacht Godot-Tutorial-Binge-Watching gab es kein Halten mehr und ich startete ins Abenteuer Indie-Game Solo-Development.
Das hört sich sehr durchdacht und ausgeklügelt an…
Wir beide wissen, dass es das nicht ist. Daher arbeite ich auch weiter in meinem „9 to 5 Job“, stecke aber jede freie Minute die ich finden kann in mein neues Hobby. Hab grade eben wieder ein paar Minuten gefunden und bastle hier weiter an meiner Homepage.
Und du hast Code, Design und Sound – Wissen, das du mal eben aus dem Ärmel schütteln kannst?
Code bekomm ich hin, da hab ich bereits mein Leben lang Erfahrung gesammelt. Das mit dem Design wird eine Nuss die ich noch zu knacken hab. Beim Sound werde ich definitiv untergehen, Daher bekomm ich von jemanden der mit am Lagerfeuer saß ein wenig Nachhilfe was Musik und Sound angeht. Der ist schließlich mit schuld an dem Ganzen hier…
Den Rest, der noch zum vollkommenen Glück fehlt, werde ich mir durch endlose YouTube-Tutorials beibringen lassen. Vielleicht lade ich mir dann auch das in der Werbung regelmäßig wiederkehrende komische Game mit den Männchen und den Zombies fürs Handy runter und übe mich im Brain-Rot bis vom Solo-Dev nichts mehr übrig ist.
Und was springt da jetzt zum guten Schluss raus?
Wenn alle Nüsse geknackt, alle Brain-Rot Zombies getötet, der letzte Sound erklungen und das letzte Tutorial geschaut ist, sollte am Schluss ein Indi-game eines Soloentwicklers dabei rausspringen. Solange ich nicht in einer Endlosschleife der Prokrastination, besser bekannt unter Aufschieberitis hängen bleibe.
Ob das was wird?
Versprechen kann ich leider nichts aber den Fortschritt oder das Scheitern zu diesem Projekt kannst du auf meinem hoffentlich bald vorhandenen YouTube-Kanal verfolgen.
Brauchst du vielleicht Unterstützung?
In echt? Klar, und wenn es nur ein Abo des YouTube-Kanals ist. Aber seine wir mal ehrlich. Mir ist mit diesem Monster von einem Hobbyprojekt doch nicht mehr zu Helfen 🤣
Dann bin ich mal wieder weitermachen an meinem Indi-Game. Hat mich gefreut und vielleicht bis bald in einem Live-Stream oder in den Kommentaren der Videos.
So jetzt muss ich aber wieder weiter an meinem Hobby arbeiten. Wie soll das Ding denn sonst jemals fertig werden?
Bis bald!
Grüße